
Das bcc Berlin Congress Center bietet Platz für über 1.500 Teilnehmer und großzügige Ausstellungs- und Kommunikationsflächen, die eine repräsentative Umsetzung eines themenorientierten Konzepts ermöglichen und einen Dialog zwischen Experten und Führungskräften aus Staat und Verwaltung, der Wirtschaft und Wissenschaft fördern. Über die folgenden drei Ebenen A, B und C verteilen sich die Konferenzräume sowie die begleitende Ausstellung.
- Die Ebene A bietet offene Räume für Best-Practice-Dialoge, Zukunftsforen, Zukunftswerkstätten bzw. -dialogen sowie Loungebereiche und zahlreiche Präsentationsflächen für Austeller. Das Format „Arena der Lösungen“ schafft auf der Ebene einen Ort für individuelle Netzwerk-Pflege. Die Ebene A bietet insbesondere einen Raum für ruhige Gespräche und Networking.
- Auf der Ebene B befinden sich die Säle der Zukunftsforen, einige Räume für Best-Practice-Dialoge sowie der zentrale Cateringbereich. Die Ebene bietet Platz für offene Lounge-Bereiche im Zentrum sowie am Rand befindliche Messestände. Die Ebena B ist ideal für alle, die "Mitten im Leben" sein wollen.
- Der einzigartige Kuppelsaal, der auf Ebene C angesiedelt ist, ist der zentrale Raum für die Plenen des Kongresses. Auf Ebene C präsentieren sich in der Ausstellung u.a. der Bund, die Bundesländer, innovative Kommunen und weitere Partner des Kongresses. Die Ebene zeichnet sich des Weiteren durch eine Kombination von Ausstellungs- und Kommunikationsflächen aus, bei denen man zwischen klassischem Messestand und Loungekonzept wählen kann.
