Best-Practice-Dialog I.C.2

Best-Practice-Dialog I.C.2

Einkauf neu gedacht: Wie KI-Agenten den Einkauf revolutionieren

1. Dezember
17:4518:30

Best-Practice-Dialog I.C.2

Einkauf neu gedacht: Wie KI-Agenten den Einkauf revolutionieren

Der Einkauf steht an einem Wendepunkt. Neue Technologien verändern, wie Organisationen Entscheidungen treffen, Prozesse steuern und Wert schaffen. Statt reaktiver Prozessketten entstehen intelligente, adaptive Systeme, die Daten verstehen, Kontexte interpretieren und eigenständig handeln können. Diese Entwicklung eröffnet einerseits Chancen und stellt Einkaufsorganisationen andererseits jedoch auch vor neue Herausforderungen:

Wie lässt sich der zunehmende Automatisierungsgrad mit Transparenz, Kontrolle und strategischer Steuerung verbinden?

Welche Kompetenzen werden künftig relevant – und wie verändert sich die Rolle des Menschen im Einkauf?

Im Zentrum der nächsten Evolutionsstufe des Einkaufs stehen KI-Agenten: spezialisierte, kontextbewusste KI-Systeme, die Beschaffungsprozesse aktiv unterstützen, Entscheidungen vorbereiten und selbstständig Aufgaben ausführen – vom Bedarf bis zur Bestellung. Sie ermöglichen eine völlig neue Form der Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine – schneller, präziser und strategischer als je zuvor.

In Zusammenarbeit mit