Nachricht vom CEO vom 14. Juli 2022: 13. Beschaffungskongress im Mai 2023 und BKK-THINKTANK am 7./8. Dezember 2022
Liebe Community des Beschaffungskongresses der Krankenhäuser,
es war wundervoll, dass wir uns nach fast 2,5 Jahren "digitalem Exil" zum 12. Beschaffungskongress am 01./02. Juni 2022 wieder gesehen haben. Mit fast 500 Teilnehmenden hatte ich das Gefühl, als sei die Pause gar nicht da gewesen.
Unsere Teilnehmenden-Umfrage hat nun ergeben, dass sich eine große Mehrheit den Beschaffungskongress dauerhaft im Frühsommer wünscht. Auch vor dem Hintergrund der unsicheren Lage rund um den "Corona-Herbst" greifen wir diesen Wunsch auf:
Der 13. Beschaffungskongress findet nunmehr am 23./24. Mai 2023 (wieder die Woche vor Pfingsten) statt.
Dies eröffnet uns nun die Möglichkeit, am 7./8. Dezember 2022 etwas KLEINES, aber FEINES auf den Weg zu bringen, das schon lange in unseren Köpfen herumschwirrte: Den BKK-THINKTANK. Diesen positionieren wir bewusst als agilen und kreativen Gegenentwurf zum regulären Kongress. Begrenzt auf maximal 200 Teilnehmende entwickeln wir einen einen Mix aus Lightning-Talks (kreativen Impulsen) und ausschließlich offenen Arbeits- und Dialogformaten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass Sie dabei sind!
Ihr Oliver Lorenz
CEO Wegweiser
- 07.–08. Dezember
-
Kongresscenter im Hotel de Rome
Behrenstraße 37
10117 Berlin
- Hotline
+49 30 284881-0 -
13. Beschaffungskongress der Krankenhäuser
23.–24. Mai 2023
Rückblick auf den 12. Beschaffungskongress der Krankenhäuser 2022
Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.
Partner-PaketeDie Leitveranstaltung der Beschaffungs-Community
Seit 2008 bringt der Beschaffungskongress der Krankenhäuser immer Anfang Dezember eines jeden Jahres die führendsten Einrichtungen aus der Gesundheitsversorgung, der Wirtschaft, der Politik sowie der Wissenschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um über die Optimierung der Prozesse und Strukturen für Einkauf & Logistik im digitalen heute und morgen zu beraten. Der Beschaffungskongress der Krankenhäuser hat dabei den Anspruch, die kreativsten und innovativsten Köpfe der Branche miteinander ins Gespräch zu bringen und über Silo- und Landesgrenzen hinweg mit Fach- und Querschnittsthemen zu vernetzen. Der Beschaffungskongress informiert und bildet weiter. Er schafft eine kreative Plattform für Innovationen und treibt den digitalen Wandel im Gesundheitssektor voran.
Was 2008 mit knapp 400 Teilnehmenden begann, brachte 2019 über 600 der besten Fachleute zusammen.