In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an Patientenzimmer gestiegen – sowohl seitens der technologischen Möglichkeiten als auch seitens der Patienten. Das „Patientenzimmer der Zukunft“ rückt stärker in den Fokus. Das zentrale Ziel ist es, die Behandlungsqualität während des Krankenhausaufenthalts als auch die Arbeit des medizinischen wie pflegerischen Personals zu optimieren. Hierbei gilt es, auch bestehende Prozesse „unter die Lupe“ zu nehmen und ggf. anzupassen. Damit einher geht oftmals auch ein Wandel von einem eher preisorientierten Einkauf hin zu einer werteorientierten Beschaffung.
Die Sonderausstellung „Patientenzimmer der Zukunft“ stellt innovative Lösungen rund um das Patientenzimmer in den Mittelpunkt. Im Rahmen dessen wird auch dargestellt, wie verschiedene Lösungen im Sinne einer möglichst hohen Qualität, Prozesseffizienz und Patient*innen/Mitarbeiter*innenzufriedenheit zusammenwirken.
Am 1. Kongresstag wird das Konzept in einem "Kick off Event" um 08:00 - 08:45 Uhr vorgestellt.
Führungen:
Der Besuch des „Patientenzimmers der Zukunft“ erfolgt in kleinen, moderierten Gruppen mit vorheriger Anmeldung.
Treffpunkt für die moderierten Führungen zum „Patientenzimmer der Zukunft“ ist die Chiaro-Bar des Hotel de Rome. Das „Patientenzimmer der Zukunft“ befindet sich im ersten Obergeschoss. Die Führungen finden zu folgenden Zeiten statt:
1. Kongresstag (01.06.2022)
Termin 1: 11:45 – 12:30 Uhr
Termin 2: 13:45 – 14:30 Uhr
Termin 3: 16:15 – 17:00 Uhr
2. Kongresstag (02.06.2022)
Termin 1: 10:30 – 11:15 Uhr
Ihre Beteiligungsoptionen für das Patientenzimmer der Zukunft und den Kongress.
Präsentieren Sie innerhalb der Sonderausstellung "Patientenzimmer der Zukunft", begleitend zum Beschaffungskongress 2022 Ihre Lösungen rund um die Themen Mobiliar, Sanitär, Spendersysteme, Raumreiniger und vieles mehr.
Sie entwickeln neue Prozesse und Abläufe zum Pflegemanagement? Oder stellen funktionsstarke Armaturen für das Patientenzimmer her?
Dann kontaktieren Sie uns gerne - nur noch wenige Plätze sind in der Ausstellung frei.
Ansprechpartner für Aussteller
Bei Interesse und/oder Fragen zu Ausstellungsmöglichkeiten innerhalb des Patientenzimmers der Zukunft kontaktieren Sie gerne Anne Ramet unter anne.ramet@wegweiser.de oder 030 284 88 1-0.