I.II.2 TT II A
Klimaschutz und Energieeinsparung: Blaupausen aus der Praxis für die Praxis
Die ganze Welt redet von Klimaschutz und in Westeuropa aktuell auch insbesondere über Energieeinsparungen, wodurch diese Themen auch dem letzten ins Bewusstsein gestellt werden. Es ist jetzt wichtig, einen eigenen Beitrag zu leisten und seiner ethischen Verantwortung durch CO²-Einsparung und innovative Methoden nachzukommen. Durch hohe Verbrauchszahlen bieten Krankenhäuser besonderes Einsparpotential: Der Energieverbrauch in Krankenhäuser wird auf 5.800 kWh Strom und 29.000 kWh Wärme pro Bett und Jahr geschätzt – dies entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von vier Einfamilienhäusern; ca. 5% der nationalen Treibhausgasemissionen entfallen auf den Gesundheitssektor. Besonders durch die stark gestiegenen Kosten für fossile Energien können nun durch Veränderungen und Erneuerungen positive Nebeneffekte erzielt werden. Ziel des Thinktanks ist es deshalb, Beispiele aus der Praxis vorzustellen sowie neue Möglichkeiten aufzuzeigen und anhand dieser in einen Fortschrittsprozess einzutreten.