FACHFORUM I.II.1
BKK-Beschaffungsmonitor 2025: Medizinprodukte, Medizintechnik, Pharma und IT – Prioritäten im Krankenhausbeschaffungsmanagement
FACHFORUM I.II.1
BKK-Beschaffungsmonitor 2025: Medizinprodukte, Medizintechnik, Pharma und IT – Prioritäten im Krankenhausbeschaffungsmanagement
Der Medizinproduktemarkt bleibt auch 2025 ein zentraler Brennpunkt für Krankenhäuser und ihre Industriepartner. Neue regulatorische Anforderungen durch MDR, IVDR und geplante EU-Verordnungen verschärfen die Rahmenbedingungen für Beschaffung, Zulassung und Marktüberwachung.
Doch auch angrenzende Bereiche geraten zunehmend unter Druck: In der Pharmaindustrie steigen die Anforderungen an Lieferkettensicherheit und Nachhaltigkeit. In der Medizintechnik verändern Innovationszyklen und Preisdruck die Verhandlungsstrategien. Im Bereich IT und Digitalisierung sorgen neue Interoperabilitätsvorgaben und Datenschutzauflagen für Handlungsbedarf.
Diese Session bietet einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in den Beschaffungsmärkten für Krankenhäuser und formuliert prioritäre Handlungsfelder für Einkaufs- und Logistikverantwortliche.
Der Schwerpunkt liegt auf den Medizinprodukten, aber auch kritische Entwicklungen im Bereich Pharma, Medizintechnik und Krankenhaus-IT werden beleuchtet.
Anhand von Marktanalysen, regulatorischen Updates und Best-Practice-Beispielen wird aufgezeigt, welche Maßnahmen Klinikeinkauf und Industrie jetzt priorisieren müssen, um Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Compliance auch unter neuen Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Themen:
-
Medizinprodukte: Neuer Rechtsrahmen, Lieferengpässe, Re-Zertifizierungsproblematik
-
Pharma: Verfügbarkeitskrisen, neue Anforderungen aus der EU-Pharma-Strategie
-
Medizintechnik: Kostendruck, kürzere Innovationszyklen, neue Beschaffungsmodelle
-
IT: Datenschutz, Interoperabilitätspflichten, Herausforderungen bei IT-Einkauf und -Ausschreibung