Das besondere Gespräch am Abend I.III
Geopolitik trifft Gesundheitsmarkt: Wie Zölle, Krisen und globale Abhängigkeiten die Krankenhausbeschaffung verändern
Das besondere Gespräch am Abend I.III
Geopolitik trifft Gesundheitsmarkt: Wie Zölle, Krisen und globale Abhängigkeiten die Krankenhausbeschaffung verändern
Globale Krisen, neue Zölle, regionale Konflikte und verschärfte Handelsregularien stellen das Krankenhausbeschaffungswesen vor enorme Herausforderungen. Die geopolitische Lage verändert nicht nur internationale Lieferströme, sondern rückt auch Fragen nach Versorgungssicherheit, Resilienz und strategischer Souveränität in den Mittelpunkt.
In dieser Session werden die zentralen geopolitischen Entwicklungen und ihre konkreten Auswirkungen auf Beschaffung und Logistik im Krankenhaussektor analysiert. Thematisiert werden Risiken durch Abhängigkeiten von einzelnen Herkunftsländern, die zunehmende Fragmentierung der Weltmärkte und die Rückverlagerung von Produktionskapazitäten („Reshoring“).
Diskutiert werden zudem Handlungsoptionen für Krankenhäuser: Wie lassen sich Lieferketten diversifizieren? Welche Strategien zur Erhöhung der Versorgungssicherheit sind realistisch? Und welche Rolle spielt dabei die öffentliche Hand bei der Stärkung von Resilienz und strategischer Autonomie im Gesundheitswesen?