Fachforum II.II.1
Partnerschaften im Visier der Zukunft: Was Krankenhäuser und Einkaufsgesellschaften voneinander erwarten – und wie Zusammenarbeit zum Erfolg wird
Fachforum II.II.1
Partnerschaften im Visier der Zukunft: Was Krankenhäuser und Einkaufsgesellschaften voneinander erwarten – und wie Zusammenarbeit zum Erfolg wird
Die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Einkaufsgesellschaften steht zunehmend im Mittelpunkt strategischer Überlegungen. Während Krankenhäuser eine stärkere Unterstützung bei Kostenreduktion, Versorgungssicherheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit fordern, stehen Einkaufsgesellschaften vor der Aufgabe, flexiblere, leistungsfähigere und individuellere Lösungen anzubieten.
Diese Session beleuchtet, welche Erwartungen beide Seiten an eine moderne Einkaufspartnerschaft haben – und wo Missverständnisse und Zielkonflikte entstehen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie ein partnerschaftlicher Dialog aussehen kann, der über reine Preisdiskussionen hinausgeht und den langfristigen Erfolg sichert.
Im Fokus stehen dabei Modelle zur Flexibilisierung von Verträgen, zur stärkeren Einbindung medizinischer Fachbereiche sowie Ansätze für ein nachhaltiges und innovationsförderndes Einkaufsmanagement.
Schwerpunkte:
-
Erwartungen der Krankenhäuser an Flexibilität, Service und Individualität
-
Strategien der Einkaufskooperationen für mehr Transparenz, Resilienz und Innovationskraft
-
Erfolgsfaktoren für nachhaltige Einkaufspartnerschaften im Reformumfeld 2025+