Fachforum II.III.1
Sondervermögen nutzen: Wie Krankenhäuser Investitionsmittel sichern – und welche Schlüsselrolle der Einkauf übernimmt
Fachforum II.III.1
Sondervermögen nutzen: Wie Krankenhäuser Investitionsmittel sichern – und welche Schlüsselrolle der Einkauf übernimmt
Im Rahmen des Koalitionsvertrags 2025 stellt der Bund umfangreiche Mittel aus dem Sondervermögen „Infrastruktur Krankenhaus und Pflege“ bereit, um notwendige Transformationen zu finanzieren. Besonders gefördert werden Investitionen in Digitalisierung, Versorgungssicherheit, Klimaschutz und strukturelle Anpassungen an die neue Krankenhauslandschaft mit Leistungsgruppen und Vorhaltefinanzierung.
Diese Session beleuchtet den Handlungsrahmen für Krankenhäuser:
Welche Investitionen sind förderfähig? Wie gelingt die Beantragung und Ausschöpfung der Mittel effizient? Und welche Rolle spielt der Einkauf dabei, wenn es darum geht, Projekte nicht nur wirtschaftlich, sondern auch förderkonform umzusetzen?
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Kliniken strategisch aufstellen müssen, um Investitionsmittel nicht zu verschenken und den Wandel aktiv zu gestalten. Gleichzeitig werden praktische Ansätze vorgestellt, wie Einkaufsabteilungen bei Ausschreibungen, Vergaben und Vertragsgestaltung gezielt die Anforderungen der Förderprogramme berücksichtigen können.
Schwerpunkte der Session:
-
Überblick über die Förderrichtlinien des Sondervermögens (Digitalisierung, Bau, Nachhaltigkeit)
-
Anforderungen an Beschaffung und Vergabe bei Förderprojekten
-
Strategische Rolle des Einkaufs bei Planung und Umsetzung
-
Best Practices für erfolgreiche Fördermittelintegration in Beschaffungsprojekte