Eröffnungsplenum I.I

Eröffnungsplenum I.I

Krankenhäuser im Reformmarathon – Auswirkungen und Aufgaben für Einkauf, Logistik und Infrastruktur

1. Dezember
13:0014:00
Historische Kassenhalle

Eröffnungsplenum I.I

Krankenhäuser im Reformmarathon – Auswirkungen und Aufgaben für Einkauf, Logistik und Infrastruktur

Krankenhausreform Beschaffungsstrategie Infrastrukturmanagement
Keynote: Reformen im Fokus – Verbandspolitische Perspektiven auf die Krankenhauszukunft
Keynote: Reformen gestalten – Krankenkassen zwischen Versorgungsauftrag und Wirtschaftlichkeit
Keynote: Das Gegenteil von Resilienz ist Konkurrenz – Regionale Versorgung aus Sicht der Unikliniken

Die Krankenhausreform, wie sie im Koalitionsvertrag 2025 zwischen CDU, CSU und SPD vereinbart wurde, verändert die Versorgungsstrukturen grundlegend. Mit der Einführung von bundeseinheitlichen Leistungsgruppen, einer weitreichenden Vorhaltefinanzierung und neuen Konzepten wie Level-1i-Kliniken wird die Kliniklandschaft bis 2027 strukturell neu ausgerichtet. Parallel dazu schafft der Transformationsfonds finanzielle Mittel für Umstrukturierungen – jedoch unter erheblichem Druck, auch effiziente und nachhaltige Beschaffungs- und Logistiklösungen umzusetzen.

Das Eröffnungsplenum beleuchtet, welche konkreten Auswirkungen diese Reformen auf die Einkaufs- und Logistikprozesse in Krankenhäusern haben werden. Im Fokus stehen dabei die veränderten Anforderungen an Investitionen, Datenqualität, Transparenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – alles unter wachsender Kostenkontrolle und strengeren gesetzlichen Rahmenbedingungen.