Nachricht vom CEO vom 31. Mai 2023: 2. BKK-THINKTANK im Dezember 2023 und 14. Beschaffungskongress im Mai 2024
Liebe Community des Beschaffungskongresses der Krankenhäuser,
der 13. BKK war ein großer Erfolg. Es hat meinem Team und mir viel Freude bereitet, die vielen spannenden Vorträge und die inhaltsreichen, offenen Gespräche mitzuerleben. Hier können Sie auf Impressionen und Videos aus der Veranstaltung zugreifen.
Gemeinsam möchten wir nun die Zukunft planen. Am 5. und 6. Dezember findet der 2. BKK-THINKTANK statt. Nach den positiven Erfahrungen des letzten Jahres freuen wir uns, Sie auch 2023 erneut begrüßen zu dürfen. Darüber hinaus sind wir bereits dabei, den nächsten Beschaffungskongress der Krankenhäuser zu organisieren. Der 14. Beschaffungskongress wird am 13. und 14. Mai 2024 stattfinden. Wir hoffen, dass wir genauso viel Zuspruch wie auf dem letztwöchigen Kongress erhalten.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie mit Ihrer unverzichtbaren Präsenz, Dialogbereitschaft und spannenden Beiträgen den Kongress mitgestalten. Auf diese Weise können wir das Ziel der Veranstaltung erreichen, einen Weg in die Zukunft zu finden und innovative Problemlösungen für die Herausforderungen der Krankenhausbeschaffung zu entwickeln. Wir sind fest davon überzeugt, dass nur durch eine fruchtbare Zusammenarbeit verschiedener Akteure – Krankenhäuser, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – die Logistik und Funktionsweise der Gesundheitsversorgung in die Zukunft geführt werden können.
Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Arbeit!
Ihr Oliver Lorenz
CEO Wegweiser
- 05.–06. Dezember
-
Magnus-Haus Berlin
Deutsche Physikalische Gesellschaft
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin
- Hotline
+49 30 284881-0 -
14. Beschaffungskongress der Krankenhäuser - Das Programm
13.–14. Mai 2024
Rückblick auf den 13. Beschaffungskongress der Krankenhäuser 2023
Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.
Partner-PaketeDie Leitveranstaltung der Beschaffungs-Community
Seit 2008 bringt der Beschaffungskongress der Krankenhäuser die führendsten Einrichtungen aus der Gesundheitsversorgung, der Wirtschaft, der Politik sowie der Wissenschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um über die Optimierung der Prozesse und Strukturen für Einkauf & Logistik im digitalen heute und morgen zu beraten. Der Beschaffungskongress der Krankenhäuser hat dabei den Anspruch, die kreativsten und innovativsten Köpfe der Branche miteinander ins Gespräch zu bringen und über Silo- und Landesgrenzen hinweg mit Fach- und Querschnittsthemen zu vernetzen. Der Beschaffungskongress informiert und bildet weiter. Er schafft eine kreative Plattform für Innovationen und treibt den digitalen Wandel im Gesundheitssektor voran.
Was 2008 mit knapp 400 Teilnehmenden begann, brachte 2019 über 600 der besten Fachleute zusammen.